Herzlich Willkommen bei Kids at
Jacobs e.V.!
Hier finden Sie alles Wissenswerte über
unsere bilinguale Kindertagesstätte.
Falls Sie darüber hinaus noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an oder
senden uns eine Email.
Der Verein
Der Verein „Kids at Jacobs e.V.“ wurde am 13. Dezember 2004 von
Angehörigen der Jacobs University gegründet.
Kids at Jacobs e.V. ist eine gemeinnützige Elterninitiative
mit dem Ziel, eine zweisprachige Vollzeit-Kinderbetreuung
(Deutsch/Englisch, bis zu 40 h/Woche) für Kinder von
6 Monaten bis 6 Jahren auf dem Gelände der
Jacobs University in Bremen-Nord anzubieten.
Unsere Kindertagesstätte ist keine Betriebskita, sondern
steht sowohl den Kindern der Beschäftigten und Studierenden
der Jacobs University, als auch interessierten Familien
aus
der Umgebung offen. Für die Dauer des Betreuungsvertrages muss
mindestens ein Elternteil Mitglied des Vereins „Kids at Jacobs e.V.“
sein.
Der Vereinsbeitrag beträgt 50,- € im Jahr.
Engagement der Eltern
Das Engagement der Eltern ist nicht nur wichtig und wünschenswert, es
ist die
notwendige Voraussetzung, um einen guten Ablauf im Alltag unserer
Kindertagesstätte
zu ermöglichen. Aus den Mitgliedern des Vereins wird einmal jährlich
der
Vorstand gewählt, dessen Aufgabe es ist, die Belange der Kita gemeinsam
mit der
pädagogischen Leitung sinnvoll und nachhaltig zu lenken und
verantwortungsvolle, innovative
Entscheidungen zu treffen. Desweiteren werden wöchentlich und
monatlich anfallende
Aufgaben, aber auch handwerklich notwendige Tätigkeiten von den Eltern
verbindlich in den
sogenannten „Elternämtern“ übernommen. Zweimal im Jahr finden außerdem
gemeinsame Arbeitstreffen der Elternschaft, die „Working Bees“ statt.
Was sind die Working Bees?
Zweimal im Jahr versammeln sich alle Eltern, um die nötigen
Arbeitsgänge zu erledigen,
die Kids at Jacobs zu einem gemütlichen und sauberen Ort machen, der
auch den
offiziellen Standards für Kindertagesstätten entspricht.
Wir nennen diese Arbeitseinsätze„Working Bees“.
Als Elterninitiative sind wir auf unsere gegenseitige Mitarbeit
angewiesen.
Deshalb wurde auf der Vollversammlung 2011 beschlossen, dass jedes
Elternpaar pro
Kindergartenjahr an mindestens einem der beiden Working Bees teilnehmen
muss.
Falls ein Elternpaar an keinem der beiden Einsätze teilnehmen kann,
gibt es die
Alternative, eine dringliche Arbeit nach Absprache mit der
pädagogischen Leitung zu
erfüllen oder einen Ausgleich von 100,00 € an Kids at Jacobs e.V. zu
entrichten.